LMS Services, der Komplettanbieter für etablierte und zukünftige Steuerlösungen

Steuern I Schalten I Fernwirken

Als Team aus Experten unterstützen wir Netz- und Messstellenbetrieb bei der wichtigen Aufgabe, mit netz- und marktdienlicher Steuerung die Stabilität und Qualität unserer Stromnetze abzusichern. 

Wir bieten individuelle Infrastruktur, um Wärmepumpen, Stromspeicher, Ladesäulen (§14a Anlagen), EEG Anlagen (Redispatch 2.0) , Tarife, Straßenbeleuchtung u.v.m. zuverlässig und kundenorientiert zu steuern. 

Je nach Kundenanforderung und Zielsetzung kommen unterschiedliche Technologien oder ein Mix etablierter und zukünftiger Komponenten zum Einsatz:

  • FNN Steuerbox für die Anbindung über IEC 61850 an SMGWs
  • Schaltbox für LTE Netze
  • FernwirkBox für LTE/450 Netze über das IEC -104er Fernwirkprotokoll
  • CLS Management – LMS CLS-Cockpit – für die Steuerung von Steuerboxen über das SMGW und der Einbindung von LTE/450Mhz basierten Schalt- und Fernwirkboxen. 
  • Rundsteuerlösungen für effizienten und zuverlässigen Broadcast

Mit unseren Steuerzentralen und dem CLS Management CLS-Cockpit behalten unsere Kunden Kontrolle über Ihre Netzgebiete und können im individuellen Tempo in die zukünftigen Steuertechnologien wachsen.  

 

LMS Services operiert heute erfolgreich in mehr als einem Dutzend Ländern in Europa und Afrika. Mehr als 40 Jahre Erfahrung in der Laststeuerung bilden die Grundlage für kundenorientierte Beratung und ermöglichen den effizienten Betrieb bestehender Systeme sowie die stufenweise Transformation in neue Technologien.

Mehr über uns erfahren

CLS Management: CLS-Cockpit                          für Stadtwerke und wMSB

Mit dem LMS CLS-Cockpit bereits heute sicher und komfortabel über das SMGW die FNN-Steuerboxen steuern.

§14a Anlagen I EEG Einspeisemanagement I Tarife

Für Stadtwerke, Arealnetzbetreiber und wMSB, die das Steuern und Schalten in der eigenen Verantwortung behalten wollen.

  • Integrierter Bestellprozess für SMGW und Steuereinheiten
  • Integrierte Gatway-Administration (GWA)
  • Geräteparametrierung und -management
  • Schalt- und Fahrplan-Download
  • Transparente Visualisierung von Relaiszustand und Messaufbau
  • Intuitive Benutzerführung
 
Hier geht es zu unseren Kontaktdaten oder besuchen Sie uns auf den Metering Days 2025 in Fulda.
 
ZMP 2025
 
 

Steuern I Schalten I Fernwirken

Für Netz- sowie Messstellenbetrieb bietet LMS Services aktuelle und zukünftige Steuerlösungen u.a. für das EEG Einspeisemanagement inkl. §12 Steuerbarkeitschecks nach EnWG 2025, Redispatch 2.0, §14a Anlagen und die Straßenbeleuchtung.

Wir sind davon überzeugt, dass die zuverlässige und äußerst nachhaltige Rundsteuertechnik noch mindestens 20 Jahre im Einsatz bleibt. Dementsprechend wird LMS Services die Lieferung der Rundsteuerkomponenten, den Service und Support langfristig sicherstellen.
Parallel dazu bietet LMS Services auch kompakte Fernwirklösungen über GPRS, LTE und 450 MHz sowie Steuerboxen nach FNN, die Schaltaufgaben im Zusammenspiel mit dem SMGW und dem CLS Management übernehmen werden.
Wir geben Ihnen Lösungen an die Hand, die heutigen und zukünftigen Anforderungen entsprechen.

Alles zu unseren Leistungen

FNN Steuerbox (zertifiziert nach BSI TR-5)

Steuern von EnWG §14a Anwendungen mit der FNN Steuerbox von LMS Services:

  • 2 Gehäusevarianten – passend für jede Einbausituation
  • BSI TR -5 Zertifizierung
  • Sichere Kommunikation mit dem SMGW über IEC 61850
  • EEBus als Option
  • Kompatibilität mit allen SMGW Herstellern

FernwirkBox LCB900 (LTE / 450 / LAN)

Steuern direkt aus dem Netzleitsystem über Mobilfunk oder LAN:

  • Sichere bidirektionale Kommunikation über das IEC-104er Fernwirkprotokoll
  • Integriertes LTE / LTE450 Modem sowie 2x RJ45 LAN Interface. 
  • 4x 25 Ampere Wechsler Relais
  • Rückmeldung von Wirk- und Blindleistung durch variable Eingänge: RS485, S0 Impulse, 4-20mA
  • RS485 Schnittstelle für klassische Zählerfernauslesung
  • IEC 60870-5-104 und IEC 61850

Tonfrequenz-Rundsteuerung 

unübertroffene Erreichbarkeit, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit:

  • RTS Rundsteuersender für Mittel- und Hochspannungsnetze
  • RAP Ankopplungen für alle Frequenzbereiche und Durchgangsleistungen 
  • LCR Rundsteuerempfänger für 3-Punkt und Hutschienen Installation 
  • Steuersoftware LMM mit IEC 104er Kopplung an alle Netzleitsysteme
  • Bewährte und mehrstufige Redundanzoptionen 
  • Broadcast und Einzeladressierung für zyklisches, Ad-hoc und Notfall Steuerung

ZFA Kommunikationsmodems SXD (4G/LTE)

RLM Auslesung für Strom- und Gaszähler leicht gemacht

  • Alle 3 Zählerschnittstellen (RS485, CL0 und RS232) verfügbar und an einem Modem parallel nutzbar.
  • Speisespannung vorn 5V bis 12V für externe Geräte wie z.B. Mengenumwerter / Encoder
  • Einfache und intuitive Parametrierung über kostenfreies Parametriertool
  • LTE Netz-Überwachung mit aktivem GPRS Fallback für stabilen Datenverkehr auch bei neuralgischer LTE Netzqualität
  • Parametrierbarer Passwortschutz und optionale SIM Pin Nutzung
 

Wir informieren in unregelmäßigen Abständen über Technologie-Updates. Möchten Sie in diesen Runden dabei sein? Melden Sie sich zu unserem Newsletter an.

Jahre Erfahrung
0 +
Projekte
0 +
Mitarbeiter
0 +
Leidenschaft
0 %

“Wir fühlen uns durch die LMS Services rundum kompetent betreut. Angebot, Abwicklung, Support – mit LMS funktioniert es für uns einfach und seit Jahren sorgenfrei.“

MANNHEIM ZENTRALE​

Marie-Curie-Str. 19
68219 Mannheim
Deutschland

info@lmsservices.de
+49 621 845 895 83