Ideal für zuverlässiges Steuern von EEG Anlagen im Rahmen des EEG Einspeisemanagement und den Anforderungen gemäß Redispatch 2.0.

Die FernwirkBox LCB900 (LTE/450/LAN) ist in der Lage, insbesondere EEG Anlagen zuverlässig und überprüfbar zu steuern. Zudem überträgt sie u.a. die aktuelle Momentanleistung der Anlagen vor und nach dem Steuereingriff.

Mit dem Fernwirkprotokoll IEC 60870-5-104 sind Versorger und Netzbetreiber in der Lage, die LCB900 über vorhandene Infrastruktur direkt aus der Netzleitstelle oder über das CLS Management zu steuern.

Für sämtliche Schalt- und Steueraufgaben des Netz- und Messstellenbetriebs ist die kompakte FernwirkBox ein intelligenter Allrounder:

  • sichere Übertragung über LTE, 450 MHz oder LAN
  • 4x 25A Relais
  • einfache Handhabung
  • Rückkanalfähigkeit
  • Schnittstellen u.a. Ethernet RJ45, RS485, S0, 4-20mA Stromschleife

Mit den vielfältigen Schnittstellen können verschiedene Rückmeldungen der Messstelle an die Netzleitstelle übertragen werden. 

Individuelles Einspeisemanagement von EEG Anlagen ist ebenso möglich, wie flächendeckendes Steuern in neuen Konzessionsgebieten.

Aufgrund der integrierten Echtzeituhr (RTC) und der Pufferung über Supercap und Batterie eignet sich die LCB900 auch für das Steuern bzw. Schalten weiterer § 14a  Verbraucher, Ladestationen oder auch der Straßenbeleuchtung.

Die Kommunikation erfolgt wahlweise über eine Mobilfunkverbindung (LTE, LTE 450 MHz) oder direkt über LAN.

Für zukünftige Anwendungen besteht die Roadmapoption, die Box auf das IEC 61850 Steuerbox Protokoll umzustellen. 

It seems we can’t find what you’re looking for. Perhaps searching can help.